grundstück freiburg im breisgau

grundstück verkaufen freiburg

Kappel ist ein Stadtteil im Südosten von Freiburg, Deutschland. Der Stadtteil hat 9.872 Einwohner und eine Fläche von 1,31 Quadratkilometern. Kappel hat eine Bevölkerungsdichte von 7.613 Menschen pro Quadratkilometer. Der Stadtteil grenzt im Norden an den Stadtteil St. Georgen, im Westen an Herdern und im Süden an Müllheim. Kappel ist in vier Stadtteile unterteilt: Kappel-Süd, Kappel-Nord, Kappel-Ost und Kappel-West

Ein Immobiliensachverständiger ist ein Fachmann, der den Wert von Immobilien bewertet, in der Regel zum Zweck des Verkaufs oder der Vermietung von Immobilien. In Freiburg, Deutschland, gibt es viele Immobiliengutachter, die den Wert einer Immobilie genau einschätzen können. Wenn Sie einen Immobiliensachverständigen beauftragen möchten, sollten Sie sich für einen Sachverständigen entscheiden, der über umfangreiche Erfahrungen in der Region Freiburg verfügt. Dadurch wird sichergestellt, dass er mit den örtlichen Marktbedingungen vertraut ist und eine genaue Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie vornehmen kann. Ein guter Immobiliensachverständiger kann Ihnen auch Ratschläge geben, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie gegebenenfalls verbessern können. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie in Freiburg zu verkaufen oder zu vermieten, ist die Beauftragung eines seriösen Immobiliensachverständigen unerlässlich, um den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.

wohnung suchen freiburg

Eine Baufinanzierung ist eine Art der Finanzierung, die speziell zur Finanzierung des Baus eines neuen Hauses, eines Bürogebäudes oder eines anderen Bauwerks verwendet wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Baufinanzierung zu erhalten, und die beste Option hängt von dem jeweiligen Projekt und der finanziellen Situation des Kreditnehmers ab. In einigen Fällen kann die Baufinanzierung über einen herkömmlichen Hypothekenkreditgeber erfolgen. Es gibt jedoch auch spezialisierte Baufinanzierer, die unter Umständen günstigere Bedingungen anbieten können. Unabhängig von der Art der Baufinanzierung ist es wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft.

marktwert freiburg

Der nördlichste Teil von Freiburg im Breisgau wurde 1974 gegründet und mehr als 330 Jahre vor Freiburg erstmals urkundlich erwähnt. Hochdorf verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, da es viele Einkaufsmöglichkeiten wie Kindergärten, Apotheken und ein Hallenbad gibt. Es gibt auch zwei nahe gelegene Seen, von denen der Tunissee jedes Jahr zum Wasserskifahren und zum Festival "Sea Tour" einlädt. Zudem ist das Areal über Buslinien an das Straßenbahnnetz angebunden und man ist in nur 15 Minuten im Zentrum von Freiburg im Breisgau.

imobilien freiburg

imobilien freiburg

Waltershofen ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg. Er liegt am Rande der Stadt, am rechten Ufer der Dreisam. Der Stadtteil hat rund 12.000 Einwohner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Waltershofen im Jahr 1150. Im Jahr 1327 wurde es an die Stadt Freiburg verkauft. Im Jahr 1803 wurde es Teil der Gemeinde Stühlinger. Im Jahr 1810 wurde es von Frankreich annektiert und gehörte zum Departement Mont-Terrible. Im Jahr 1814 wurde es dem Königreich Bayern zugeordnet. Im Jahr 1862 wurde sie in die Stadt Freiburg eingemeindet. Zu den Sehenswürdigkeiten von Waltershofen gehören die Jakobskirche, das Krankenhaus für Geisteskranke und das Einheitsdenkmal. Der Stadtteil beherbergt auch eine Reihe von Parks und Gärten, darunter das Max-Planck-Institut für Ornithologie und den Botanischen Garten.

freiburg wohnungspreise

Die Stadt Freiburg ist in mehrere Stadtteile unterteilt, die alle ihren eigenen Charakter haben. Die historische Altstadt beherbergt eine Reihe gut erhaltener mittelalterlicher Gebäude sowie den malerischen Marktplatz. Das Universitätsviertel ist lebendig und pulsierend, mit einer großen Anzahl von Studenten und einer großen Auswahl an Cafés und Bars. Das Flussviertel ist bekannt für seine schöne Landschaft mit der malerischen alten Brücke und dem fließenden Fluss. Und das Stadtgartenviertel ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt mit Parks, Gärten und baumgesäumten Straßen. Was auch immer Ihre Interessen sind, in Freiburg finden Sie sicher einen Stadtteil, der perfekt zu Ihnen passt.

grundstück verkaufen freiburg
marktwert freiburg
stadtteile freiburg karte

Der Freiburger Stadtteil OPFINGEN ist eine Gemeinde im Regierungsbezirk Freiburg in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt an der Dreisam, 10 Kilometer nordwestlich von Freiburg im Breisgau. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Opfingen, Heckengereuth und Engehalde. Die Gemeinde entstand 1974 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Opfingen, Heckengereuth und Engehalde. Alle drei Dörfer haben ihre eigenen Kirchen. Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Blasius in Opfingen stammt aus dem Jahr 1752 und wurde von Joseph Anton Feuchtmayer, dem Bruder des berühmteren Johann Michael Feuchtmayer, entworfen. Die evangelische Kirche in Heckengereuth wurde 1868-69 und die in Engehalde 1871/72 erbaut. Im Jahr 2009 lebten im Freiburger Stadtteil OPFINGEN 5.373 Menschen.

stadtteile freiburg karte