mehrgenerationenhaus freiburg
Der Freiburger Stadtteil Kappel liegt südlich der Stadt Freiburg im südlichen Baden-Württemberg am Rande des Schwarzwaldes. Die Einwohner von Kappel leben in einer überwiegend ländlichen Gegend mit vielen kleinen Dörfern und Weilern. Zum Stadtteil Kappel gehören auch Teile der Stadt Freiburg, die an die Stadtteile Littenweiler, Stühlinger und Lange Erlen grenzen. Kappel grenzt im Süden an Frankreich und im Osten an die Schweiz. Der Freiburger Stadtteil Kappel wurde bereits im Jahr 779 n. Chr. urkundlich erwähnt. Im Jahr 1803 kam er zum neu gegründeten Land Baden und nach dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) wurde er Teil des Landes Baden-Württemberg. Die Fläche des Landkreises beträgt 151,9 km² und ist damit einer der kleineren Landkreise in Baden-Württemberg. Nach aktuellen Schätzungen (Stand 31. Dezember 2018) leben im Freiburger Stadtteil Kappel 66.841 Menschen. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 440 Einwohnern pro Quadratkilometer.