Der Stadtteil Freiburg MUNZINGEN umfasst die Stadt Freiburg im Breisgau und die Gemeinden Munzingen, Opfingen, Ebringen und Bollschweil. Der Bezirk wurde am 1. Januar 1973 durch die Eingliederung der Gemeinden Ebringen und Bollschweil in die Stadt Freiburg gebildet. Am 1. Januar 1975 gliederte die Stadt Freiburg die Gemeinde Opfingen ein. Der Name "Münzingen" bezieht sich auf die ehemals selbständige Gemeinde Münzingen, die am 1. Januar 1909 in die Stadt Freiburg eingemeindet wurde. Im Jahr 1974 wurde der Bezirk nach seinem größten Bestandteil, der Stadt Freiburg, in "Freiburg-Münzingen" umbenannt. Im Jahr 2006 wurde der Bezirk in "Freiburg-Münzenberg" umbenannt, um Verwechslungen mit dem Bezirk Münster in Nordrhein-Westfalen zu vermeiden. Der Bezirk hat etwa 200.000 Einwohner. Er liegt im Südwesten Deutschlands, an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Hügeln und Tälern. Der höchste Punkt ist der Emmentaler Gipfel mit 1.067 Metern