Finom Cookie-Richtlinien

Version: 3.0
Letzte Aktualisierung: April 2025

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Finom („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites und in Anwendungen verwendet. Sie helfen uns, deine Browsing-Erfahrung zu verbessern, da sie deine Präferenzen speichern, den Website-Verkehr analysieren und personalisierte Inhalte bereitstellen. Diese Richtlinie sollte in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie gelesen werden, die ausführliche Informationen über uns und unsere Erfassung, unsere Nutzung und unseren Schutz deiner personenbezogenen Daten enthält, sowie über deine Rechte in Bezug auf diese Daten.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet werden und Funktionen auf einer Website ermöglichen. Sie sind einzigartig für Ihren Browser, Ihr Gerät oder Ihr Konto. Sessionbasierte Cookies bleiben nur bestehen, solange Ihr Browser geöffnet ist, und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben so lange bestehen, bis Sie oder Ihr Browser sie löschen oder bis sie ablaufen. Die Zeit bis zum Ablauf des Cookies wird als Speicherfrist bezeichnet. Finom legt für jeden Cookie-Typ spezifische Speicherfristen fest, die von dessen Funktionen abhängen.

Abgesehen von der Unterscheidung zwischen sessionbasierten und persistenten Cookies ist es wichtig zu wissen, dass wir zwischen essentiellen, analytischen & Tracking-Cookies unterscheiden. Bei essenziellen und analytischen Cookies handelt es sich in der Regel um Session-Cookies, während Tracking-Cookies in der Regel persistent sind. Um mehr über Cookies zu erfahren, besuchen Sie diese Website.

Finom nutzt die Dienste des Anbieters, um die ordnungsgemäße Verarbeitung von Cookies zu gewährleisten, die nachfolgend im Einzelnen beschrieben sind.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden sowohl sitzungsbasierte als auch dauerhafte Cookies. Finom erstellt und verwendet eigene Cookies auf den von Finom und unseren Konzerngesellschaften oder verbundenen Unternehmen betriebenen Domains (zusammen die “Sites”). Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics zu Analyse- oder Werbezwecken. Essentielle Cookies sind notwendig, um unsere Websites nutzbar zu machen. Für das Erstellen solcher Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich. Tracking-Cookies werden erst aktiviert, nachdem Sie über den Cookie-Banner Ihre Zustimmung erteilt haben. Einige analytische Cookies gehören ebenfalls zu den essentiellen Cookies, aber die meisten werden nach Zustimmung aktiviert.

Für eine Übersicht über alle verwendeten Cookies können Sie eine Anfrage per E-Mail an hello@finom.co stellen.

Darüber hinaus verwendet Finom die Funktion des Browser-Fingerprinting. Wenn Sie Ihre Zustimmung zu Cookies auf einer Finom-Domain erteilen, verwenden wir den Fingerabdruck Ihres Browsers, um die von Ihnen ausgewählten Cookies auf den anderen Finom-Domains einzusetzen. Dieser Fingerabdruck enthält Browser-Attribute (z. B. IP, Browserversion) und wird für einen Zeitraum von 2 Wochen gespeichert. Danach wird der Fingerabdruck gelöscht.

Finom verfolgt aufmerksam die Entwicklung der Gesetze und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir diese Cookie-Richtlinie entsprechend aktualisieren. Die neueste Version finden Sie immer auf unserer Websites oder in der Finom-App.

Wie wir Cookies verwenden

Einige Cookies sind mit Ihrem Finom-Konto und Ihren persönlichen Daten verknüpft, um zu erkennen, dass Sie angemeldet sind. Andere Cookies sind nicht an Ihr Finom-Konto gebunden, sondern sind einmalig und ermöglichen es uns, Analysen und Anpassungen vorzunehmen.

Cookies können verwendet werden, um Sie zu erkennen, wenn Sie eine Website besuchen oder über einen Dienst, den wir auf unseren Websites verwenden, interagieren. Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und sorgen für ein personalisiertes Erlebnis, das mit Ihren Einstellungen übereinstimmt. Cookies können notwendig sein, um den Besuch unserer Websites sicherer oder schneller zu machen.

Kategorien der Verwendung
Beschreibung
Authentifizierung
Wenn Sie bei unseren Diensten angemeldet sind, helfen uns Cookies dabei, Ihnen die richtigen Informationen zu zeigen und Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Sicherheit
Wir verwenden Cookies, um unsere Sicherheitsfunktionen zu aktivieren und zu unterstützen. Sie helfen uns, bösartige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto sowie die Finom-Gemeinschaft als Ganzes zu schützen.
Präferenzen, Funktionen und Dienste
Cookies helfen uns, Ihnen unsere Websites in der von Ihnen bevorzugten Sprache anzuzeigen und Ihnen für Ihr Land relevante Inhalte zu präsentieren. Sie können Ihnen helfen, die Formulare auf unseren Websites leichter auszufüllen. Außerdem bieten sie Ihnen Funktionen, Einblicke und maßgeschneiderte Inhalte.
Marketing
Wir können Cookies verwenden, um Marketingkampagnen durchzuführen und deren Leistung zu verfolgen (z. B. wie Sie unser Empfehlungsprogramm oder andere neue Funktionen nutzen). Sie helfen uns auch, das Feedback zu verstehen, das Sie uns über Funktionen wie den NPS geben. Marketing-Cookies sind nur auf die Finom-Websites beschränkt.
Leistungsfähigkeit, Analyse und Forschung
Cookies helfen uns zu erfahren, wie gut unsere Websites und Dienste funktionieren. Wir verwenden Cookies auch, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen, einschließlich der Erstellung von Protokollen und der Aufzeichnung, wenn Sie von verschiedenen Geräten auf unsere Websites und Dienste zugreifen. Diese Cookies sind nur auf die Finom-Websites beschränkt.

Drittverarbeiter

Sorgfältig ausgewählte Partner und Dienstleister von Finom können im Auftrag von Finom personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wie nachfolgend beschrieben:

Online-Marketing-Anbieter: Finom beauftragt in regelmäßigen Abständen Online-Marketing-Agenturen, die im Auftrag von Finom Marketingaktionen durchführen; diese Aktionen können die regelkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten einschließen.

Zu den von Finom beauftragten Datenverarbeitern gehören Prospect Global Ltd. (firmierend unter Sopro) Reg. UK Co. 09648733 mit Sitz 1st Floor Front Office, 27-29 North St, Brighton, BN1 1EB, Vereinigtes Königreich. Sie können sich mit Sopro in Verbindung setzen und die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens hier einsehen: http://sopro.io.

Sopro ist bei der ICO registriert (Reg.: ZA346877); der Datenschutzbeauftragte von Sopro ist per E-Mail unter dpo@sopro.io erreichbar.

Wie sind Ihre Cookies mit dem Anbieter von Finom verbunden?

Finom hat Cookies implementiert, die mit dem vertrauenswürdigen Anbieter Hotjar Ltd. (offizielle Website: www.hotjar.com) in Verbindung stehen. Hotjar ist eine Plattform für Produkt-Erlebnis-Einblicke, die Verhaltensanalysen und Feedback-Daten für Finom bereitstellt („Anbieter“).

Diese Cookies dienen verschiedenen Zwecken, insbesondere:

  1. der Optimierung der Funktionalität der Website,
  2. der Analyse des Nutzerverhaltens und
  3. der Gewährleistung eines personalisierten Nutzererlebnisses.

Finom und der Anbieter haben verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten ergriffen. Diese Cookie-Richtlinie stellt sicher, dass der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit der Nutzer weiterhin oberste Priorität für Finom haben.

Finom ist sich bewusst, wie wichtig es ist, die Daten der Nutzer zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Im Rahmen der geschäftlichen Aktivitäten kann Finom durch die Verwendung von Cookies Daten erheben und verarbeiten. Finom versichert den Nutzern jedoch, dass alle über die Dienste von Finom erhobenen Nutzerdaten anonymisiert werden, um zu gewährleisten, dass keine personenbezogenen Informationen weitergegeben werden. Finom verpflichtet sich, die Privatsphäre und die Vertraulichkeit der Nutzerangaben zu wahren.

Finom verwendet über den Anbieter robuste Anonymisierungstechniken, um sicherzustellen, dass die über Cookies erhobenen Daten keine personenbezogenen Informationen enthalten. Das Team des Anbieters sowie Dritte, mit denen der Anbieter zusammenarbeitet, haben ausschließlich Zugriff auf anonymisierte Daten. Auf keinen Fall werden Informationen gesammelt, verarbeitet oder gespeichert, die zur Identifizierung der Nutzer von Finom ohne deren ausdrückliche Zustimmung verwendet werden können.

Durch die Nutzung der Finom-Websites erklären sich die Nutzer mit der Verwendung von Cookies durch den Anbieter von Finom einverstanden.

Durch die Nutzung der Dienste von Finom und mit Zustimmung zur Cookie-Richtlinie von Finom erklärt sich der Nutzer mit den Praktiken von Finom in Bezug auf die Anonymisierung von Daten einverstanden und erkennt diese ausdrücklich an.

Bei Bedenken und/oder Fragen bezüglich des Anbieters von Finom und seiner Aktivitäten wenden Sie sich bitte an hello@finom.co, um die Transparenz der vom Anbieter erhobenen Daten und deren Verwendung für den Nutzer zu gewährleisten..

Weitere Informationen zu den Cookies der Nutzer, die der Anbieter verarbeitet, sind unter folgendem Link abrufbar:
https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/6952777582999-Cookies-Set-by-the-Hotjar-Tracking-Code

Welche Cookies werden von Finom über den Anbieter verarbeitet?

Die nachfolgenden Cookies, lokalen und Sitzungsspeicherelemente werden verwendet, wenn der Tracking-Code des Anbieters geladen wurde, und sorgen dafür, dass der Tracking-Code korrekt ausgeführt wird.

Tracking-Code-Cookies werden über ein Skript erstellt, das von der Host-Domain aus ausgeführt wird, was sie zu First-Party-Cookies macht.

Tracking-Code-Cookies werden im Browser eines Besuchers abgelegt, wenn dieser eine Website besucht, die den Tracking-Code lädt.

Diese Cookies ermöglichen die korrekte Ausführung des Tracking-Codes.

Abgesehen von Cookies verwendet der Tracking-Code auch lokale und Sitzungsspeicher.

Damit die Funktionen und Tools des Anbieters korrekt ausgeführt werden können, müssen alle unten genannten Elemente erlaubt werden:

  1. hjSessionUser{site_id}

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, wenn der Nutzer die Seite zum ersten Mal aufruft. Behält die für diese Seite eindeutige Benutzer-ID bei und gewährleistet so die Kontinuität der Daten bei weiteren Besuchen. Dauer: 365 Tage. Datentyp: JSON.
  2. _hjid

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Ein alter Cookie, der nicht mehr gesetzt wird, jedoch wiederverwendet werden kann, wenn er nicht abgelaufen ist. Behält die eindeutige Benutzer-ID für die Website bei. Dauer: 365 Tage. Datentyp: UUID.
  3. _hjHasCachedUserAttributes

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Ermöglicht uns, die Aktualität der Daten im lokalen Speicher _hjUserAttributes zu verifizieren. Wird für die Dauer der Sitzung gespeichert. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  4. _hjUserAttributesHash

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Ermöglicht die Verfolgung von Änderungen der Benutzerattribute. Dauer: 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erneuert. Datentyp: Content Hash.
  5. _hjUserAttributes

    • Art: Lokales Speicherelement
    • Beschreibung: Speichert Benutzerattribute, die über die Identify-API gesendet werden. Kein explizites Ablaufdatum. Datentyp: Base64-codiertes JSON.
  6. hjViewportId

    • Art: Sitzungsspeicherelement
    • Beschreibung: Speichert Details zum Benutzer-Ansichtsfenster wie Größe und Abmessungen. Wird für die Dauer der Sitzung gespeichert. Datentyp: UUID.
  7. hjActiveViewportIds

    • Art: Lokales Speicherelement
    • Beschreibung: Speichert die IDs der aktiven Ansichtsfenster des Benutzers. Wird für die Dauer der Sitzung gespeichert. Datentyp: JSON.
  8. hjSession{site_id}

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Enthält die aktuellen Sitzungsdaten und garantiert die Kontinuität der Anforderungen innerhalb des Sitzungsfensters. Dauer: 30 Minuten, wird je nach Benutzeraktivität erneuert. Datentyp: JSON.
  9. _hjCookieTest

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Prüft, ob der Tracking-Code Cookies nutzen kann. Wird praktisch sofort wieder gelöscht. Dauer: Unter 100ms, Ablauf des Cookies auf Dauer der Sitzung eingestellt. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  10. _hjLocalStorageTest

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Prüft, ob der Tracking-Code den lokalen Speicher nutzen kann. Wird praktisch sofort wieder gelöscht. Dauer: Unter 100ms. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  11. _hjSessionStorageTest

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Prüft, ob der Tracking-Code den Sitzungsspeicher nutzen kann. Wird praktisch sofort wieder gelöscht. Dauer: Unter 100ms. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  12. hjIncludedInSessionSample{site_id}

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, um festzustellen, ob der Benutzer in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungslimit der Website definiert ist. Dauer: 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erneuert. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  13. _hjTLDTest

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Versucht, das Cookie _hjTLDTest für verschiedene URL-Teilzeichenketten zu speichern, bis die Prüfung fehlschlägt. Nach der Prüfung wird das Cookie gelöscht. Wird für die Dauer der Sitzung gespeichert. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).
  14. _hjClosedSurveyInvites

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, wenn der Benutzer mit einem Einladungsmodal für eine Umfrage zu externen Links interagiert. Stellt sicher, dass dieselbe Einladung nicht erneut angezeigt wird. Dauer: 365 Tage. Liste der Umfrage-IDs, URL-codiert.
  15. _hjDonePolls

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, wenn der Benutzer eine On-Site-Umfrage beendet hat. Stellt sicher, dass dieselbe Umfrage nicht erneut angezeigt wird. Dauer: 365 Tage. Liste der Umfrage-IDs, URL-codiert.
  16. _hjMinimizedPolls

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, wenn der Benutzer eine On-Site-Umfrage minimiert. Stellt sicher, dass die Umfrage während der Navigation minimiert bleibt. Dauer: 365 Tage. Liste der Umfrage-IDs, URL-codiert.
  17. _hjShownFeedbackMessage

    • Art: Cookie
    • Beschreibung: Wird gesetzt, wenn der Benutzer ein Feedback-Widget minimiert oder beendet. Stellt sicher, dass das Feedback-Widget bei wiederholtem Besuch minimiert geladen wird. Dauer: Ein Tag. Datentyp: Boolean (wahr/falsch).

Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden Cookies von Dritten auf unseren Websites zu verschiedenen Zwecken, einschließlich Analysen, Marketing und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Wir priorisieren den Datenschutz und verwenden die datenschutzfreundlichsten Optionen, die verfügbar sind. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics für Analysezwecke und können andere Google-Dienste für Werbung einsetzen.

Wenn du der Verwendung von Cookies auf unseren Websites zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten durch Google in Übereinstimmung mit dessen Richtlinien einverstanden. Wir verwenden Google-Dienste, einschließlich Google Analytics, die die Erfassung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten beinhalten können.

Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Traffic und das Benutzerverhalten zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen wie deine IP-Adresse, den Browsertyp und das Browsing-Verhalten. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites und Dienste zu verbessern.

Insbesondere kann Google deine Daten für folgende Zwecke verwenden:

Ausführliche Informationen darüber, wie Google deine Daten verwendet, findest du auf der Google-Website zur Verantwortung für Unternehmensdaten: https://business.safety.google/privacy/.

Durch die Annahme von Cookies auf unseren Websites erklärst du dich mit den Datenverarbeitungspraktiken von Google, wie sie in dessen Richtlinien beschrieben sind, einverstanden.

Wie werden Cookies für Werbezwecke verwendet

Cookies (und andere Werbetechnologien wie Beacons, Pixel und Tags) helfen uns dabei, effektiver an Nutzer zu vermarkten, von denen wir und unsere Partner glauben, dass sie an Finom interessiert sein könnten. Aus diesem Grund werden sie auch als Marketing-Cookies bezeichnet. Sie helfen uns auch dabei, aggregierte Prüfungen, Untersuchungen und Berichte zu erstellen, und sie wissen, wann Ihnen Inhalte gezeigt wurden. Diese Cookies sind auf unsere Websites beschränkt und werden nicht für unsere Dienste verwendet.

Was Sie tun können, um Cookies zu blockieren oder zu entfernen

Um unsere Website nutzen zu können, müssen wir bestimmte funktionale oder analytische Cookies aktivieren. Für Analyse- und Marketing-Cookies bitten wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen. Sie können alle oder bestimmte Cookies deaktivieren, indem Sie in unserem Cookie-Pop-up beim ersten Besuch unserer Websites entweder „Fortfahren ohne zu akzeptieren“ oder „Cookies verwalten“ auswählen.

Darüber hinaus bieten fast alle Webbrowser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. In einigen Browsern können Sie Regeln für die Verwaltung von Cookies für jede einzelne Website einrichten, so dass Sie eine genauere Kontrolle über Ihre Privatsphäre haben. Um dies zu aktivieren, lesen Sie bitte die Dokumentation Ihres Browsers.

Wenn Sie die Cookies von Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie das von Google angebotene Browser-Add-on verwenden. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem Browser Ihrer Wahl, bevor Sie es installieren. Die Anleitung dazu finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Fähigkeit von Websites und Anwendungen, Cookies zu setzen, einschränken, kann dies zu einer beeinträchtigten Benutzererfahrung und/oder zum Verlust des Zugangs zu unseren Diensten führen, da diese dann nicht mehr auf Sie zugeschnitten sind. Es kann Sie auch daran hindern, benutzerdefinierte Einstellungen wie Anmeldeinformationen zu speichern.

Reagiert Finom auf "Do Not Track"-Signale?

Unsere Websites und Dienste sammeln keine persönlichen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste von Drittanbietern. Daher gelten von Webbrowsern übermittelte „Do-Not-Track“-Signale nicht für unsere Websites oder Dienste, und wir ändern keine unserer Datenerfassungs- und Datenverwendungspraktiken bei Erhalt eines solchen Signals. Finom erstellt Cookies nur in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den Präferenzen, die Sie über unser Cookie-Banner angeben.