häuser trier
Der schöne Hauptmarkt von Trier ist gesäumt von gartenanlagen Bürgerhäusern. Das Marktkreuz mittig des Platzes zeugt davon, dass Trier während des Jahres 958 die Stadtrechte zugesprochen werden konnten. Empfunden wird es ein Symbol des Marktfriedens. Zur angelehnt an Zeit begann der Bau der Marktkirche St. Gangof. Nur die unteren Stockwerke des Turms bewahren die damalige Kirche. Das Rokoko-Portal mit dem historischen Gangolf kommt von aus dem Jahr 1731.